Die BürgerInitiative Gera Cretzschwitz wurde am 05.09.2023 gegründet, um den Dialog zum geplanten Ansiedelungsverfahren der Firma SungEel im Ortsteil Gera-Cretzschwitz im Sinne der Bürger zu lenken und moderieren.
Auf den folgenden Seiten wurden Informationen zum Vorhaben gesammelt und werden fortlaufend aktualisiert und erweitert.

Aktuelles

Es ist geschafft - SungEel hat offiziell aufgegeben!

Der Investor hat am Mittwoch (19.03.2025) Nachmittag offiziell bei der Stadt Gera den Antrag zurückgezogen. Die Ansiedelung ist damit vom Tisch. An dieser Stelle vielen Dank an alle Unterstützer, Spender und allen voran aktiven Mitgliedern der BürgerInitiative Gera-Cretzschwitz!!!

Hier findet ihr eine Mitteilung in der OTZ zum Stand

Letzte Pressemitteilung

Aktuelle Pressemitteilung vom 17.02.2025

Leitfaden zur Online-Erörterung veröffentlicht

Ihr findet hier einen kurzen Leitfaden, in welchem wir Euch die Details der Online-Erörterung näher bringen wollen. Bitte nutzt die nächsten 6 Wochen, um Eure Erörterung fundiert und durch Quellen belegt zu formulieren.

Leitfaden zur Online-Erörterung

Außerdem haben wir euch hier weitere Infos zusammengestellt.

Erörterung wird online fortgesetzt

2 erneut intensive und aufregende Tage Erörterung liegen hinter uns. Die weitere Fortsetzung der Erörterung wird wie durch das TLUBN festgelegt, online fortgesetzt.

Auch wenn wir jetzt in die Online-Variante gehen: Sei es drum! Wir haben soooo viele Punkte offen gelegt, Ungereimtheiten aufgezeigt, Fragen gestellt, die den Antragsteller überfordert haben.

WAHNSINN, was WIR ALLE GEMEINSAM in den letzten Wochen/Monaten auf die Beine gestellt haben!!!
Wir vom Org-Team sind sooo unglaublich STOLZ auf uns Alle!!!

An dieser Stelle ein dickes DANKE an jeden einzelnen der im KuK unterstützt hat, mit Anwesenheit, mit einem Lächeln, mit super tollen Fragen, Anträgen etc.! Wir haben als Geraer ein fantastisch kompetentes und respektvolles Bild abgegeben!!!

Seid Euch sicher, wir lassen nicht locker! Egal welche Hürden, welches Verfahren - wir werden bis zuletzt voll dabei bleiben! Das Ziel ist nach diesen 5 Tagen klarer als je zuvor:
Wir werden diese Ansiedelung gemeinsam verhindern 💪💪💪

Das TLUBN hat weitere Einzelheiten zur Online-Erörterung unter dem folgenden Link zur Verfügung gestellt: https://tlubn.thueringen.de/service/oeffentlichkeitsbeteiligung/eroerterungstermine

Der 1. Erörterungstermin ist beendet

3 aufregende Tage liegen hinter uns - und damit auch reichlich Arbeit und Anstrengungen. Vom 06.11. bis 08.11.2024 wurde täglich im KuK Gera erörtert (teilweise von 09:30 - 20:00 Uhr), wobei der Antragsteller SungEel oftmals nur antworten konnte "liefern wir nach" oder "dazu können wir keine Aussage treffen". Besondere Unterstützung bekam die BürgerInitiative hierbei vom Umweltnetzwerk Hamburg durch unsere Gutachter Herrn Koch und Herrn Gebhardt. An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank an die beiden und natürlich an alle, die uns im Saal unterstützt haben.

Am Ende der 3 Tage war klar, dass die Erörterung fortgesetzt werden muss, da nur 2-3 von 8 Seiten Inhaltsverzeichnis durchgearbeitet werden konnten. Die Fortsetzung wird am 25.11. und voraussichtlich am 26.11.2024 jeweils ab 09:30 Uhr erfolgen. Wir planen auch hierbei wieder unsere beiden Gutachter aus Hamburg einzuladen, müssen jedoch auch die (unvorhergesehen) Kosten hierfür beachten.

Deshalb wollen wir an dieser Stelle wieder für Spenden werben - die Bereitschaft in der Vergangenheit war groß. Vielen Dank für alle, die bereits gespendet haben und auch wieder spenden können und wollen. Ohne diese Spenden würde uns eine große Unterstützung fehlen.

Hier findet Ihr unsere Bankdaten (im oben verlinkten Bild ist auch ein QR-Code zum Scannen mit der Online-Banking-App für minimalen Aufwand 😉):

Empfänger: Heimatfreunde Cretzschwitz e.V.
IBAN: DE 56 8305 0000 0000 066591
Verwendungszweck: BI Gera Cretzschwitz

Bitte achtet auf den korrekten Verwendungszweck!
Spendenquittungen bitte per Mail über info@bi-gera-cretzschwitz.de anfordern (wir benötigen einen Zahlungsbeleg und eine Adresse für die Erstellung der Quittungen).

Natürlich hoffen wir auch an den beiden nächsten Erörterungstagen auf eure aktive Teilnahme - auch ohne Redebeitrag zeigt eure Anwesenheit, dass ihr die Sache ernst nehmt und gegen die Ansiedelung seid.

Wir wünschen euch ein paar erholsame Tage - sammelt Kraft, um am 25.11.2024 wieder voll dabei zu sein 💪💪💪

Der Erörterungstermin läuft

Die Erörterung im KuK Gera ist in vollem Gange, wir gehen von 3 intensiven Tagen aus. Heute (06.11.2024) soll bis ca. 20 Uhr gehen. Wir sind gespannt auf die Ergebnisse.

Bis diese vorliegen, hier noch eine aktuelle Meldung aus Fredericktown, USA. Dort ist vor genau 1 Woche eine der modernsten Batterie-Recycling-Anlagen der Welt förmlich in die Luft geflogen - trotz aller Vorsichtsmaßnahmen und dem modernsten Löschsystem.

Wie das genau aussieht, könnt ihr hier selbst sehen:

Bis diese vorliegen, hier noch eine aktuelle Meldung aus Fredericktown, USA. Dort ist vor genau 1 Woche eine der modernsten Batterie-Recycling-Anlagen der Welt förmlich in die Luft gegangen. Wie das genau aussieht, könnt ihr hier selbst sehen:

youtube-video

Der Erörterungstermin ist bekannt: 06.11.2024 !!!

Jetzt wird es ernst: Der Erörterungstermin wurde bekannt gegeben: am 06.11.2024 um 09:30 Uhr wird dieser im KuK Gera stattfinden. Weitere Informationen werden am 07.10.2024 auf der Seite des TLUBN veröffentlicht (wir werden dann hier ebenfalls einen Link einstellen).

Zuerst darüber berichtet hat die OTZ: Ohne Prüfung der Umweltverträglichkeit: Termin für Erörterung zum Batterie-Recycling in Gera steht

Hier eine kurze Zusammenfassung der OTZ:

"Die Erörterung zum geplanten Batterie-Recyclingpark in Gera-Cretzschwitz wurde auf den 6. November 2024 verschoben. Um 9:30 Uhr werden im Kultur- und Kongresszentrum die 7798 Einwendungen gegen das Projekt besprochen. Eine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) wird laut TLUBN nicht durchgeführt, da das geplante Trocknungsverfahren für Batteriemassen keine UVP erfordert. Dennoch fordern Anwohner und benachbarte Kommunen eine Prüfung, insbesondere wegen der Nähe zum Naturschutzgebiet Zeitzer Forst. Die offizielle Bekanntmachung des Termins erfolgt am 7. Oktober 2024."

Neue Veröffentlichung zu SungEel Ungarn

Wir sind soeben auf neue Entwicklungen in Ungarn aufmerksam geworden, welche sehr beunruhigend sind und uns allen vor Augen führen sollte, mit welcher Firma wir hier den Kampf aufgenommen haben. Noch immer scheint der Abfall aus der Werksschließung illegal gelagert zu werden.
Den Bericht in Englisch findet Ihr hier: atlatszo.hu

Bericht vom 23.08.2024 auf atlatszo.hu

Vorbereitung auf den Erörterungstermin

Auch wenn wir noch nicht genau sagen können, wann der Erörterungstermin stattfinden wird, haben wir ja bereits eine Reihe mit Themen angekündigt, womit Ihr Euch optimal vorbereiten könnt. In dieser Reihe "Thema der Woche" wollen wir im Abstand von 1-2 Wochen jeweils einzelne Themengebiete vorstellen und die Probleme, die wir dort gefunden haben, kurz vorstellen.

Den Link dazu findet Ihr hier: Thema der Woche

1 Jahr BürgerInitiative Gera Cretzschwitz

Die BürgerInitiative feiert den 1. Geburtstag nach ihrer Gründung am 05.09.2023 🥳 Hierzu haben wir folgende Pressemitteilung herausgegeben:

FAKT Beitrag zur Ansiedelung

Einwendung der BürgerInitiative im Detail 🔍

Wir haben bisher noch keine Veröffentlichung der Einwendung der BürgerInitiative vorgenommen, da wir der gegnerischen Seite keine Möglichkeit geben wollten, die Punkte vorab einzusehen. Da dies allerdings Teil des Genehmigungsverfahrens des TLUBN ist, wollen wir auch euch heute Einblick in die umfangreiche Einwendung geben, sozusagen anstelle des Erörterungstermins 😀

Übrigens: Ihr könnt gern auch die BI Einwendung zur persönlichen Vorbereitung auf den Erörterungstermin nutzen, umso besser wir vorbereitet sind, umso größere Chancen haben wir!

Daher findet ihr hier zunächst eine Zusammenfassung und nachfolgend die komplette Einwendung:

BI Einwendung Zusammenfassung

BI Einwendung komplett

Was haben wir erreicht?

Wir haben über 1650 persönliche Einwendungen gesammelt und mehr als 6300 Unterschriften als Unterstützung der Einwendung der BürgerInitiative durch euch erhalten.

Zusammen waren das stolze 10 Aktenordner

Alles wurde pünktlich übergeben und liegt nun zur Prüftung beim TLUBN

Sogar der MDR Rundfunk war live mit Kamera dabei 😊

Die Pressemitteilung für die Übergabe mit mehr Informationen findet Ihr hier

Warum wir das alles machen und was Ihr tun könnt seht Ihr hier

youtube-video

WhatsApp Gruppe beitreten

Oder Link auf dem Handy anklicken: WhatsApp Gruppe

Unterschriften Sammenstellen

Wir haben eine Übersicht der Sammelstellen für Unterschriften der Petition zusammengestellt, welche ihr hier findet

Spenden ab jetzt möglich 🥳

GiroCode - mit der Banking App scannen und einfach überweisen

Ihr könnt ab jetzt Spenden an uns senden über folgende Bankverbindung:
Empfänger: Heimatfreunde Cretzschwitz e.V.
IBAN: DE 56 8305 0000 0000 066591
Verwendungszweck: BI Gera Cretzschwitz

Bitte achtet auf den korrekten Verwendungszweck!
Spendenquittungen bitte per Mail über info@bi-gera-cretzschwitz.de anfordern (wir benötigen einen Zahlungsbeleg und eine Adresse für die Erstellung der Quittungen).

Inhalte

© Mit ❤️ gemacht von der BürgerInitiative Gera Cretzschwitz      facebook      instagram      whatsapp